Das Siegertier:
Das Siegertier stellte dieses Jahr Thomas Mittag mit einem schwarzen Croad Langschan-Hahn (V).
Abteilungssieger 2006:
Die Steinbacher Kampfgans von Werner Feldmann (V) wurde Abteilungssieger in der Abteilung Wassergeflügel. |
Der Abteilungssieger in der Abteilung Zwerghühner: Der Croad Langschan-Hahn von Reiner Windhorst (HV) |
Frank Ernsthausen errang den Abteilungssiegerpreis in der Abteilung Tauben mit seinem Deutsche Modeneser Magnani (V). |
Das Siegertier in der Jugendgruppe, ein Zwerg-Wyandotten Hahn von Sina Lehde (V). |
|
|
Reiner Windhorst errang mit seinen Mandarinenten und der Note V den Abteilungssiegerpreis in der Abteilung Ziergeflügel. |
Die Gewinner der Bänder:
Sandra Mittag gewann das Band in der Abteilung Wassergeflügel mit ihrer Smaragdente (V). |
Der Gewinner des Bandes in der Abteilung Hühner: Die Brahma-Henne von Uwe Schlüter (V). |
|
|
Horst Feldmann gewann mit seinen Tambourintäubchen (V) das Band in der Abteilung Ziergeflügel. |
Heinrich Kuhlmann gewann mit seiner gold-weizenfarbigen Zwerg-Araucana-Henne das Band in der Abteilung Zwerghühner (v) |
Leider kein Bild verfügbar
|
Leider kein Bild verfügbar |
Heinz Ernsthausen errang das Band in der Abteilung Tauben auf Deutsche Modeneser Schietti (HV). |
Das Band in der Jugendgruppe, ein Zwerg-New Hampshire-Hahn von Sina Lohmeier (HV). |